Vita
Diplom- Ingenieurin (FH)
Architektin Silke Höhl VDI
Öffentlich bestellte und vereidigte
Sachverständige für Wärme- und
Feuchtigkeitsschutz (IHK)
1984 - 1988
Ausbildung und Tätigkeit als Bauzeichnerin/
Hochbau.
1989 - 1993
Architekturstudium an der Hochschule Bremen
Abschluss: Diplom-Ingenieurin (FH),
Diplomprüfung mit Prädikatsnote:
1,0 "sehr gut".
1990
Förderpreis der Freien und Hansestadt Bremen
und dem Bund Deutscher Architekten für
besondere Werk- und Detailplanung.
1993 - 1999
Architektin, angestellt im Architekturbüro:
Entwurf, Ausführungs- und Detailplanung für
Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser,
Reihenhäuser, Wohnanlagen,
Verwaltungsgebäude, Wohn- und
Geschäftshäuser und große
Einzelhandelsgeschäfte. Gesamtplanung
mehrerer Sparkassen.
1999 - 2001
Freie Mitarbeit im Architekturbüro:
Leistungsphasen 1-5. Tätigkeit: Entwurf,
Ausführungs- und Detailplanung für Ein- und
Mehrfamilienwohnhäuser, Reihenhäuser,
Wohnanlagen Verwaltungsgebäude, Wohn- und
Geschäftshäuser.
2001
Sachverständige für Wertermittlung bebauter
und unbebauter Grundstücke.
2002
Fachberaterin Energie + Bau
Zertifikat der Architektenkammer
Niedersachsen, Zulassung durch das
Bundesamtes für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle als Gebäudeenergieberaterin
(BAFA).
2002
Gründung des Architekturbüros Silke Höhl in
Schneverdingen- Zahrensen. Schwerpunkte:
Allgemeiner Hochbau, Wertermittlung,
Bauphysik und Energieeinsparung.
2003, 2004
Vortragsveranstaltungen in Zusammenarbeit
mit den Volkshochschulen Rotenburg/ Wümme
und Soltau, Walsrode.
seit 2004
Referentin der Architektenkammer
Niedersachsen zur Fortbildung von Ingenieuren
und Architekten im Fachbereich
Energieeinsparung “Energieberatung”.
2005
Energiepassausstellerin: deutsche
Energieagentur, dena (Markteinführung 2005).
2005
Zulassung als RAL-Güteprüferin der
Gütegemeinschaft Niedrigenergie-Häuser e.V.
2006 bis 2012
Referentin der Architektenkammer Berlin zur
Fortbildung von Ingenieuren und Architekten
im Fachbereich energieeffizientes Bauen und
Sanieren.
2007
Energieeffizienzberaterin für klein- und
mittelständige Unternehmen (KMU), zertifiziert
durch die Ingenieurkammer Nord.
2007 - 2009
Güteausschussmitglied RAL Gütegemeinschaft
NEH (Niedrigenergie- Häuser).
2010
Erweiterungsbau Architekturbüro Silke Höhl in
29640 Schneverdingen.
2011
Sachkundige " Erkennen, Sanieren, Vermeiden
von Schimmelpilzen in Innenräumen" TÜV
Rheinland, Köln.
2012
"Sachverständige für Erkennung und
Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)"
Zertifikat PersCert TÜV.
2012
Wärmebrücken- Nachweisführende nach DIN
EN10211 und DIN 4108-2/Bbl.2, DEKRA.
2012
Energie- Effizienz- Expertin dena für Vor-Ort-
Förderung des BAFA sowie Planung und
Baubegleitung KfW-Effizienzhäuser 40 und 55.
2013
Mitgliedschaft VDI Verein Deutscher Ingenieure,
Mitgliedsnummer 11300168.
2009, 2011, 2013
Dozentin Oberfinanzdirektion Hannover zur
Fortbildung von Ingenieuren zum
Gebäudeenergieberater.
2014
Koordinatorin für Nachhaltiges Bauen auf Basis
des BNB- Systems, Architektenkammer
Niedersachsen, Bundesinstitut für Bau-, Stadt-
und Raumforschung.
2014
Energieberaterin für Baudenkmale.
Universität Kassel: Studium Energie und
Umwelt/ Fachbereich Architektur, Stadtplanung,
Landschaftsplanung. Abschlussnote 1,7.
2015
Energieberaterin für Baudenkmale,
Anerkennung durch die Wissenschaftlich-
Technische Arbeitsgemeinschaft für
Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege WTA.
2016
Referentin der Architektenkammer
Niedersachsen zur Fortbildung von Ingenieuren
und Architekten im Bereich Fachplanung
Energie und Bau: Effizienzhaus.
2016
Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch
die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-
Wolfsburg als Sachverständig für Wärme- und
Feuchtigkeitsschutz nach § 36 der
Gewerbeordnung.
2017
Mitgliedschaft b.v.s. Bundesverband öffentlich
bestellter und vereidigter sowie qualifizierter
Sachverständiger e.V. Landesverband
Niedersachsen-Bremen
2018
Prüfung und Zertifizierung: Bauphysikalische
Messtechnik
© 2019 Architektur- & Sachverständigenbüro Silke Höhl
Architektur- & Silke Höhl
Sachverständigenbüro
Mitglied der Architektenkammer
Niedersachsen
Personenzertifizierung TÜV bis 2015
und erweitert:
Personenzertifizierung TÜV bis 2017
Expertin für Vor-Ort-Beratung (BAFA),
Energieeffizient Bauen und Sanieren (KfW),
KfW Effizienzhaus Denkmal, Baudenkmal
Energieberatung im Mittelstand (BAFA)
Koordinatorin für
Nachhaltiges Bauen BNB
Anerkannt und gelistet als
Sachverständige Energieberaterin
für Baudenkmale und sonstige
erhaltenswerte Bausubstanz bei
der Koordinierungsstelle der
Wissenschaftlich- Technischen-
Arbeitsgemeinschaft WTA e.V
Mitglied Verein
Deutscher Ingenieure e.V.
Zahrensen
Rotenburger Straße 105
29640 Schneverdingen
Tel. + 49 (0) 5193 - 97 00 37
Fax + 49 (0) 5193 - 97 00 38
Email: s.hoehl@online.de
Internet: www.silkehoehl.de
Frau Dipl.-Ing. (FH) Silke Höhl ist von der Industrie- und Handelskammer
Lüneburg- Wolfsburg nach § 36 Gewerbeordnung öffentlich bestellt und
vereidigt als Sachverständige für Wärme- und Feuchtigkeitsschutz
Mitglied im b.v.s. Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter
sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. Landesverband Niedersachsen-Bremen